Hip Hop goes Theatre
Urbane Kunst in klassischem Ambiente
Am 29. März 2008 findet um 19 Uhr im Landestheater ein etwas anderer Theaterabend statt. Junge Künstler der Stadt Salzburg präsentieren ihr Können aus dem Bereich der Hip-Hop-Kultur. Als Hauptact wird die Compagnie „Nobulus“ auftreten, deren künstlerischer Leiter Alexander Wengler auch als Initiator dieser Veranstaltung gilt.

„Hip Hop ist Kunst und Kultur und als solche soll sie auch präsentiert werden. Wir haben es uns als Ziel gesetzt, Menschen aus dieser Bewegung die Möglichkeit zu bieten, dass was sie tun, also sind, einem möglichst breitem Publikum zugänglich zu machen,“ so beschreibt Alexander Wengler die Intention, eine derartige Veranstaltung wie diese im Landestheater zu organisieren.
Im Landestheater zu Salzburg werden lokale Künstlergruppen ihr Können aus dem Bereich der Hip-Hop-Kultur präsentieren. Dazu zählen die Elemente „Breakdance“ (Tanz) „Mcing“ (Sprechgesang), „DJing“ (Auflegen von Musik), „Beatboxing“ (Erzeugen von Schlagzeug- und Percussion-Geräuschen mit dem Mundraum) und Graffiti (gesprühte Gemälde).
Barbara Rett moderiert
Am Premierenabend wird die ORF-Moderatorin Barbara Rett durch den Abend führen. Die ORF-Kultur-Dame moderierte unter anderem „Treffpunkt Kultur“ und war auch Gastgeberin des legendären „Club2“. In zwei Akten werden verschiedene Tanzshows in Form von Kurztheaterstücken dargeboten und von „MCs“ sowie „Beatboxern“ unterstützt.
Das Ziel des Abends ist es, Aufmerksamkeit für die Kunstrichtungen zu erlangen und Transparenz in das eindimensionale Klischee der Hip Hop Kultur zu bringen. Im ersten Akt treten Gruppen wie „Unknown Artists“,„Potpouri“, das „Streetdance Center“ und „DNK Movement“ auf.
Zweiter Akt und Höhepunkt des Theaterprojekts ist die Compagnie „Nobulus“ (formerly known as „Moving Shadows), welche mittlerweile zu den kreativsten und vielseitigsten Formationen der Welt gehört. Ihr Stück „Out of the Shadow“, geschrieben und choreographiert von Alexander Wengler, feiert an diesem Abend seine Österreich-Premiere. Dieses Theaterstück wurde bereits – in gekürzter Form – in Braunschweig, London und San Francisco aufgeführt und wurde von der internationalen Fachpresse mehrfach mit positiven Kritiken bedacht.
“Out of the Shadow”
“Out of the Shadow” handelt von einer Reise durch Raum und Zeit und führt die Zuseherinnen und Zuseher in die dunkelsten Tiefen der menschlichen Seele. In großen und gewagten Bildern erzählen der Choreograph Alexander Wengler und seine Tänzer die Geschichte von Liebe, Sünde, Gewalt und Vergebung. Die Bewegungssprache urbaner Tänze wie „Breakdance“, „Popping“ und „Locking“ mischen sich dabei mit neuen „Partnering“-Techniken. So verschmelzen die Körper der Darsteller zu den verschiedensten Gebilde, Maschinen und Lebensweisen.
Karten gibt es direkt beim Landestheater Salzburg oder im Kartenbüro Polzer. Die Premierenvorstellung am 29. März ist schon restlos ausverkauft. Karten gibt es noch für den zweiten Termin am 31. März (Beginn: 19.30 Uhr).
Mehr Infos gibt’s auf http://hiphoptheatre.at
Am 29. März 2008 findet um 19 Uhr im Landestheater ein etwas anderer Theaterabend statt. Junge Künstler der Stadt Salzburg präsentieren ihr Können aus dem Bereich der Hip-Hop-Kultur. Als Hauptact wird die Compagnie „Nobulus“ auftreten, deren künstlerischer Leiter Alexander Wengler auch als Initiator dieser Veranstaltung gilt.

„Hip Hop ist Kunst und Kultur und als solche soll sie auch präsentiert werden. Wir haben es uns als Ziel gesetzt, Menschen aus dieser Bewegung die Möglichkeit zu bieten, dass was sie tun, also sind, einem möglichst breitem Publikum zugänglich zu machen,“ so beschreibt Alexander Wengler die Intention, eine derartige Veranstaltung wie diese im Landestheater zu organisieren.
Im Landestheater zu Salzburg werden lokale Künstlergruppen ihr Können aus dem Bereich der Hip-Hop-Kultur präsentieren. Dazu zählen die Elemente „Breakdance“ (Tanz) „Mcing“ (Sprechgesang), „DJing“ (Auflegen von Musik), „Beatboxing“ (Erzeugen von Schlagzeug- und Percussion-Geräuschen mit dem Mundraum) und Graffiti (gesprühte Gemälde).
Barbara Rett moderiert
Am Premierenabend wird die ORF-Moderatorin Barbara Rett durch den Abend führen. Die ORF-Kultur-Dame moderierte unter anderem „Treffpunkt Kultur“ und war auch Gastgeberin des legendären „Club2“. In zwei Akten werden verschiedene Tanzshows in Form von Kurztheaterstücken dargeboten und von „MCs“ sowie „Beatboxern“ unterstützt.
Das Ziel des Abends ist es, Aufmerksamkeit für die Kunstrichtungen zu erlangen und Transparenz in das eindimensionale Klischee der Hip Hop Kultur zu bringen. Im ersten Akt treten Gruppen wie „Unknown Artists“,„Potpouri“, das „Streetdance Center“ und „DNK Movement“ auf.
Zweiter Akt und Höhepunkt des Theaterprojekts ist die Compagnie „Nobulus“ (formerly known as „Moving Shadows), welche mittlerweile zu den kreativsten und vielseitigsten Formationen der Welt gehört. Ihr Stück „Out of the Shadow“, geschrieben und choreographiert von Alexander Wengler, feiert an diesem Abend seine Österreich-Premiere. Dieses Theaterstück wurde bereits – in gekürzter Form – in Braunschweig, London und San Francisco aufgeführt und wurde von der internationalen Fachpresse mehrfach mit positiven Kritiken bedacht.
“Out of the Shadow”
“Out of the Shadow” handelt von einer Reise durch Raum und Zeit und führt die Zuseherinnen und Zuseher in die dunkelsten Tiefen der menschlichen Seele. In großen und gewagten Bildern erzählen der Choreograph Alexander Wengler und seine Tänzer die Geschichte von Liebe, Sünde, Gewalt und Vergebung. Die Bewegungssprache urbaner Tänze wie „Breakdance“, „Popping“ und „Locking“ mischen sich dabei mit neuen „Partnering“-Techniken. So verschmelzen die Körper der Darsteller zu den verschiedensten Gebilde, Maschinen und Lebensweisen.
Karten gibt es direkt beim Landestheater Salzburg oder im Kartenbüro Polzer. Die Premierenvorstellung am 29. März ist schon restlos ausverkauft. Karten gibt es noch für den zweiten Termin am 31. März (Beginn: 19.30 Uhr).
Mehr Infos gibt’s auf http://hiphoptheatre.at
guda - 08:22