Mittwoch, 7. Mai 2008

Online Test Kowi II

Hallo. Anbei die Fragen bzw. Antworten der Kowi II-Online-Überprüfung, die ich heute um neun Uhr früh zu beantworten hatte.

grüße guda


1. Frage:
Nach Luhmann hat sich die Gesellschaft in drei Schritten entwickelt. Bringen Sie diese in die richtige Reihenfolge von der ältesten (1) bis zur jüngsten (3) Formation:
Antwort:
1. segmentär
2. stratifikatorisch
3. funktional


2. Frage:
Ein bedeutendes Merkmal sozialer Systeme liegt nach Niklas Luhmann darin, dass sie mittels eines einfachen Kriteriums entscheiden, was zum System gehört und was nicht. Dieses Merkmal heißt:
Antwort:
binärer Code


3. Frage:
Welcher der folgenden Kritikpunkte richtet sich gegen die Systemtheorie?
Antwort:
Er vernachlässigt die sozialen Akteure.


4. Frage:
Die Systemtheorie betrachtet:
Antwort:
Medien im Verhältnis zu anderen Systemen


5. Frage:
In welcher Schale des Weischenbergschen Zwiebelmodells werden Fragen nach dem Rollenzusammenhang im Journalismus gestellt?
Antwort:
Medienakteure


6. Frage:
In welcher Schale des Weischenbergschen Zwiebelmodells werden Fragen nach dem Strukturzusammenhang im Journalismus gestellt?
Antwort:
Medieninstitutionen


7. Frage:
Journalistische Akteure werden in der Systemtheorie gesehen als:
Antwort:
Rollenträger

8. Frage:
Ein zentraler Vertreter der Systemtheorie in der Journalismusforschung ist:
Antwort:
Rühl

...aaaungeordnet
bildung macht den meister
Das neue Pink
Kunstgriff 7
Lyrikalaschnikov und Mandarinen
music
radio ist abenteuer im ohr
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren